2.143 kg Kohlenstoffdioxid seit Projektbeginn eingespart!

Anna Betsch/ Material

Die „Zündstoffe – Materialvermittlung Dresden“ kann auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurückblicken. Denn obwohl das Jahr 2020 durch eine weltweite Covid-19-Pandemie beeinflusst wurde und die Materialvermittlung (MV) dadurch im Lockdown für mehrere Wochen geschlossen war, konnten seit Beginn der wissenschaftlichen Begleitung am 10.10.2019 1.355 kg Restmaterialien vermittelt werden, die sich auf

Weiterlesen

Nominiert für den Zukunftspreis #Kulturgestalten

Anna Betsch/ Material

Die Kulturpolitische Gesellschaft e.V in Bonn lobt den Zukunftspreis #Kulturgestalten aus, bei dem zukunftsorientierte und kulturpolitische Praktiken entwickelt wurden und damit wegweisende Ansprüche für Kulturpolitik bzw. Kulturplanung definieren. Wir freuen uns sehr über die Nominierung auf der Longlist in der Kategorie Einzelprojekte. Longlist #KULTURGESTALTEN – Kulturpolitische Gesellschaft (kupoge.de) Der Zukunftspreis #Kulturgestalten

Weiterlesen

Vom Showroom zur Boulderwand

Anna Betsch/ Material

Und Jonathan so: „schon länger geisterte die Idee in verschiedenen Köpfen herum, eine Boulderwand zu bauen, nach eigenem Geschmack gebaut, unabhängig von Öffnungszeiten und Lockdown. Diese Idee wurde umsetzbar, als ich angefragt wurde, beim Ausbau einer alten Industriehalle mit viel Platz zu helfen. Eine Mail an einen Nachbarschaftsverteiler führte zur Materialvermittlung

Weiterlesen

Edge!

Anna Betsch/ Materialgeschichten

Was war da am 14. November 2020 auf dem Neumarkt los?  Das TanzNetzDresden nahm ihre neue PopUp Produktion “Edge” auf. Zu sehen waren Daniela Lehmann, Anna Till und Victoria Gentsch. Das Ergebnis dieser zweistündigen Performance könnt ihr hier  ansehen! Zündstoffe Materialvermittlung unterstützte die Performance mit Wasser-Tapete und Wabenpappe aus dem Fundus!

Wir sind drinne

Anna Betsch/ Material

Doch, doch! Wir sind drinne. Auf der Seite 4 unter Abfallvermeidung findet Zündstoffe nun eine Erwähnung. Prädikat: wertvoll! Link zum Werk in der Bio.  Danke also an das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft!  Falls ihr demnächst mal vor einem Berg an Hausmüll steht und nicht wisst, ob grüne, blaue oder braune

Weiterlesen