Premiere „houseofchange“

Claudia/ Veranstaltungen

Die 4rooms Company läd zur Premiere „houseofchange“ ein. Wann: Premiere 27. April 2022 um 17 Uhr/weitere Vorstellungen 27.04.22/19 Uhr + 28.04.22 jeweils 17 Uhr und 19 Uhr Wo: Hauptstraße 23/vor der Dreikönigskirche! OPEN AIR und Eintritt frei! Alle weiteren Informationen zu der Veranstaltung: www.societaetstheater.de/veranstaltung/houseofchange

Interferenzen

Claudia/ Materialgeschichten, Veranstaltungen

Was und wie passiert etwas, wenn wir kommunizieren und wie können wir Unsichtbares sichtbar machen? Gut, dass am 16.10. 2021 ein interdisziplinäres Team der HfbK  in ihrer Performance diesen Fragen nachging. Zack auf’s Fahrrad und mal eben fix im Dunkeln ins Labor Theater! Das für uns Besondere an dieser Performance war,

Weiterlesen

Zündstoffe – Materialvermittlung Dresden am 6.Oktober zu Gast bei der Kulturstiftung des Bundes

Claudia/ Veranstaltungen

Die Kulturstiftung des Bundes führt derzeit eine öffentliche Veranstaltungsreihe zum Thema Kreislaufwirtschaft im Kultur- betrieb durch. ↺ „Kreislaufwirtschaft spart Kosten und bietet viele ökologische Vorteile. Was auf der einen Seite  in Theatern und Museen oder auf Messen entsorgt wird, kann auf der anderen Seite temporär, oder auf Dauer Nutzen stiften und

Weiterlesen

24. Turmfest in den Technischen Sammlungen Dresden

Claudia/ Veranstaltungen

Am 12.09.2021 findet das diesjährige Turmfest der Technischen Sammlungen Dresden statt. Ein buntes Programm erwartet die Besucher. Wir sind auch dabei. An unserem Stand könnt Ihr mit nur wenigen Handgriffen Euer eigenes Portemonee falten. Geldbörse selbst gemacht am 12.09.21 von 11 Uhr bis 18 Uhr        

Umundu-Festival für nachhaltige Entwicklung, 24. September – 2. Oktober 2021

Claudia/ Veranstaltungen

Das diesjährige Umundu-Festival steht unter dem Themenschwerpunkt „Klimawandel“. Mit zahlreichen Beiträgen lokaler Initiativen zeigt die Festivalwoche, was die Dresdner Nachhaltigkeitsszene so treibt. Am 30.09.2021 steht ein Vortrag der Materialvermittlung zum „Digitalen Teilen von Material- Eine Dresdner Plattform zur Weitervermittlung von Restmaterial“ auf dem Programm. Zwei Jahre haben wir zusammen mit Sandstrom

Weiterlesen