Mit dem Technoschiff über Mauern
Du nimmst 6 m lange Theaterlatten, Fahrradschlauch, Zeit und coole Menschen, die sich jede Woche treffen. Et Voila: eine an den Konstruktivismus erinnernde Radiobühne.
Vor einigen Wochen kam L. ins Basislager von Zündstoffe und war auf der Suche nach Fahrradschläuchen. Man hätte vor eine Radiobühne zu bauen und möchte Verbindungsmöglichkeiten austesten, die stabil, aber auch leicht zu lösen seien. Nicht wissend, was eine Radiobühne sein solle (es klingt zu offensichtlich – wir haben viel komplizierter gedacht und etwas komplett anderes erwartet ^^), konnten wir dennoch aushelfen mit 5 Kilo Fahrradschläuchen aus dem Bestand einer Dresdner Fahrradwerkstatt.
Einige Zeit ging ins Land. Eine Gruppe von HfbK-Studis traf sich wöchentlich und beschäftigten sich mit Fahrradschlauch, Theaterlatten und dem Masterplan, “dass es keinen Plan gibt und wir jede Woche spontan schauen, was passiert” (O-Ton: L.) . “Und vor zwei Wochen ist dann diese Skulptur entstanden, die an Radiobühnen aus dem Konstruktivismus erinnert” (L.).
May we present to you: “Mit dem Technoschiff über Mauern”.


Bild: L. Kleuser