Zündstoffe – Materialvermittlung Dresden am 6.Oktober zu Gast bei der Kulturstiftung des Bundes
Die Kulturstiftung des Bundes führt derzeit eine öffentliche Veranstaltungsreihe zum Thema Kreislaufwirtschaft im Kultur-
betrieb durch.
↺ „Kreislaufwirtschaft spart Kosten und bietet viele ökologische Vorteile. Was auf der einen Seite in Theatern und Museen oder auf Messen entsorgt wird, kann auf der anderen Seite temporär, oder auf Dauer Nutzen stiften und Mittel sparen bei Kulturproduktionen der freien Szene, bei Künstlerinnen und Künstlern, bei privaten Nutzern. Städte und Metropolregionen eignen sich für Kreislaufsysteme in besonderer Weise. Sie wachsen schnell und mit intensiver Ressourcennutzung.“ So die Kulturstiftung des Bundes. „Sie können Modellort einer zirkulären Ökonomie sein!“
→ Am Mittwoch, den 6. 10. ist Zündstoffe – Materialvermittlung Dresden um 14-15:30h eingeladen, die im Reallabor der Zukunftsstadt Dresden 2030+ entwickelte, digitale Plattform für Materialvermittlung vorzustellen. Parallel zur analogen Vermittlung kann dies ein sinnvoller Baustein für eine effektive Materialvermittlung sein. Die Plattform bietet die Möglichkeit ein Materialnetzwerk innerhalb einer Kommune zu schaffen und gemeinsam Ressourcen innerhalb einer Stadt zu schonen.
Kreislaufwirtschaft im Kulturbetrieb – Kulturstiftung des Bundes (kulturstiftung-des-bundes.de)