Nominiert für den Zukunftspreis #Kulturgestalten
Die Kulturpolitische Gesellschaft e.V in Bonn lobt den Zukunftspreis #Kulturgestalten aus, bei dem zukunftsorientierte und kulturpolitische Praktiken entwickelt wurden und damit wegweisende Ansprüche für Kulturpolitik bzw. Kulturplanung definieren.
Wir freuen uns sehr über die Nominierung auf der Longlist in der Kategorie Einzelprojekte.
Longlist #KULTURGESTALTEN – Kulturpolitische Gesellschaft (kupoge.de)
Der Zukunftspreis #Kulturgestalten sucht nach Einzel- oder Netzwerkprojekten sowie Projekten in kommunaler Verantwortung, die sich in ihrer Arbeit folgenden Kriterien widmet:Â
- eine Gesellschaftliche Relevanz, die sich mit gesellschaftlichen Herausforderungen wie z.B. Globalisierung, Nachhaltigkeit, Singularisierung, Digitalisierung oder Ökonomisierung auseinandersetzen und kulturelle sowie gesellschaftliche Transformationsprozesse anregen, sollte sichtbar sein;
- eine Nutzung neuer Governance Modelle, wie Synergien durch das Zusammenwirken/Kollaborieren unterschiedlicher Akteur*innen, die feld-, ressort- oder spartenübergreifend entwickelt und umgesetzt werden;
- die Teilhabe unterschiedlicher und/oder neuer gesellschaftlicher Gruppen;
- der Vorbildcharakter der projektbezogenen Aktivitäten für Kulturpolitik und Kulturplanung,
- der Innovationsgrad der eingereichten Projekte/Praxisbeispiele und die damit verbundene Denk- und Handlungsweise.
117 Bewerbungen sind bei der kulturpolitischen Gesellschaft eingegangen und 39 Projekte wurden ausgewählt. Unter anderem auch wir! Drückt uns die Daumen!
Pingback: Nominiert für den Zukunftspreis #Kulturgestalten – Zündstoffe Materialvermittlung