Workshops mit festen Teilnehmer*innen 1 Tag oder mehrere Tage Workshops mit einer festen Gruppe. Eintägig oder mehrere Tage.

Diese Workshops könne einer festen Gruppe zum Beispiel einer Schulklasse oder Student*innengruppe angeboten werden. Über einen längeren Zeitraum wird sich mit der Wiederverwendung eines oder mehrere Materialien konzeptionell und praktisch auseinandergesetzt. Inhaltlich wird ein theoretischer Input zur Wiederverwendung an sich oder in Bezug auf den kreativen Schaffensprozess geliefert, sodass die Praxis Einzug halte kann in das alltägliche Handeln oder in den kreativen Umgang mit Material. Unterfüttert wird dies mit praktischen Beispielen.

Zielgruppe:

Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 8 und 18 Jahren.

Ablauf:

  1. Vorstellung des Materials und seiner Herkunft, kurze Präsentation Abfallaufkommen und Hinweise zu umweltverträglichem Handeln, immer in Abhängigkeit zum jeweiligen praktischen Workshopinhalt
  2. Praktische Anleitung zur Umsetzung eines Objektes/Projektes
  3. Thematische Arbeit mit den Kinder und Jugendlichen. Welche Ideen und Anregungen haben die Kinder und Jugendlichen? Was kann aus dem Material noch entstehen?
  4. Blitzlicht: Was nehme ich mit, was ist mein nächster Schritt?

geplante Dauer: 2-3 Stunden

Gruppengröße: max. 15 Personen pro Workshops

MaterialMaterial für den praktischen Teiltheoretisches Material20-30 € Pauschale 
HonorarTeam plus ExternePauschale 
BewerbungAngebot auf Website, Spielplan Konglomerat, Portfolio an Schulen und Unis 
Zeitaufwand für Workshop-Projekt1 Tag bis 3 Tage 
Zielgruppe Schulen, Uni 
Vorbereitungszeit Vorbereitung: theoretische Auseinandersetzung mit einem Thema; Material dazu gestalten Packen, Anfahrt, Durchführung, Rückreiseeventuelle Nachbereitung 
Ort Rosenwerk 
Inhalt theoretischer Input NachhaltigkeitGestaltung// Kunst und Kultur Praktischer Teil

Workshops vor Ort, an Eurer Schule oder Einrichtung

Die Materialvermittlung kommt auf Anfrage direkt zu Euch. Mit unserer mobilen Werkstatt und gerettetem Material kommen wir direkt zu Euch in die Schule oder den Jugendtreff und zeigen Euch verschiedene Möglichkeiten aus gebrauchtem Material neue Sachen herzustellen.

Workshops im Rosenwerk

Für Schulen bieten wir auch die Möglichkeit direkt im Rosenwerk einen Workshop zu besuchen. Hier könnt Ihr gleich die offenen Werkstätten kennenlernen und mit Hilfe verschiedener Werkzeuge und Materialien neue Dinge zu erschaffen.